

Einscheiben Sicherheitsglas (ESG)
gehärtetes Glas
Grundinfo
Einscheibensicherheitsglas (ESG) bietet eine hohe Biege-, Schlag- und Stoßfestigkeit . Im Bruchfall zerbricht ESG in kleinste Splitter und weist dadurch eine geringe Verletzungsgefahr auf.
ESG wird mittels Vorspannung aus einer Floatglas-Scheibe hergestellt. Die Vorspannung erfolgt, indem die Scheibe auf 620°C erhitzt und danach mit kalter Luft abgeschreckt wird. Dabei kühlen die Oberflächen schneller ab als die Kernzone, wodurch an der Oberfläche hohe Druck- und im Inneren hohe Zugspannung entstehen, die im Gleichgewicht sind. Durch diese Vorspannung erhält die Scheibe ihre hohe Belastbarkeit. So hält eine ESG-Scheibe ab 6mm Dicke einen Schlag einer 1kg-Stahlkugel aus 1m Höhe stand. Wird das Spannungsgleichgewicht aber meist durch spitze Krafteinwirkung doch gestört, führt die Zugspannung im Inneren zum schlagartigen Zerfall der gesamten Scheibe. Dabei entstehen kleinste Bruchstücke, die ein äußerst geringes Verletzungsrisiko darstellen.
Einsatzbereiche
- Überall, wo Belastungen auf Glasscheiben wirken bzw. Verletzungsgefahr bei Bruch besteht.
- Duschkabinen
- Windfang
Lieferbare Scheiben
Glasstärken: 4mm, 5mm, 6mm, 8mm, 10mm, 12mm. - stärkere Scheiben auf Anfrage.
Ausführung: glasklar, satinato, sandgestrahlt.
Kantenbearbeitung: Kanten
ESG Preise, ESG Preisliste: Preiskalkulator